Springe zu Content

Unterweisung

Alkohol und Drogen (Vorgesetzten)

  • E-Learning

Inhalte

Alkohol als »Volksdroge Nummer 1« macht vor den Betriebs- und Werktoren nicht Halt. Trotz aller Aufklärungskampagnen und Präventionsangebote ist - je nach Statistik - jeder achte bis zwanzigste Arbeitnehmer alkoholabhängig. Zählt man diejenigen dazu, die mit riskant hohem Konsum noch vor der Schwelle zur Abhängigkeit stehen, ist im Unternehmen etwa jeder Vierte gefährdet. Alkohol- oder suchtkranke Mitarbeiter sind weniger leistungsfähig, haben höhere Ausfallzeiten und sind deutlich gefährdeter. Die betrieblichen Vorgesetzten müssen deshalb sensitiviert werden, konkrete abweichende Verhaltensweisen, die auf ein Alkoholproblem hindeuten könnten zu erkennen. Danach kommt es darauf an, wie man den Mitarbeiter ansprechen kann und welche weiteren Maßnahmen bestehen.

  • Alkohol als Unfallursache
  • Wirkungsweise von Alkohol- und Drogenkonsum
  • Abbau von Alkohol
  • Möglichkeiten der Prävention
  • Erkennen von Alkoholproblemen
  • Neue Regelungen zu Cannabis
  • Ansprechen
  • Weitere Maßnahme, bzw. Hilfseinrichtungen

Abschluss

Operator Card

Teilnahmebescheinigung