Springe zu Content

Unterweisung

Anschlagen von Lasten

  • E-Learning

Inhalte

Das Anschlagen von Lasten ist das Verbinden der Last mit dem Tragmittel eines Hebezeugs. Dabei werden meist Lastaufnahme- und/oder Anschlagmittel verwendet. Lastaufnahme- und Anschlagmittel müssen so verwendet werden, dass Personen nicht gefährdet werden. Dazu gehört ein Maß an Grundinformationen, Wissen und fachspezifischem Können. Es liegt in der Verantwortung des Unternehmers, dafür zu sorgen, dass alle Anschläger angemessen geschult, unterweisen und eingewiesen werden. Dieses E-Learning-Unterweisungsmodul für Anschläger soll zum einen den Unternehmer bei seiner Unterweisungspflicht unterstützen. Zum anderen soll der Anschläger seinen Wissensstand aktualisieren und seine Sensibilisierung für Gefahren und Verhaltensweisen soll aufgefrischt werden. Das hilft beim sicheren Umgang mit Lastaufnahme- und Anschlagmittel und soll mögliche Gefahren präventiv verhindern.

  • Unfallgeschehen
  • Die Last – Gewicht und Schwerpunkt
  • Tragfähigkeit der Anschlagmittel (Neigungswinkel)
  • Vermeiden von Schäden an Anschlagmitteln, Kantenschutz
  • Übersicht über den gesamten Transportprozess
  • Verschleiß, Ablegereife und Kontrolle vor dem Gebrauch
  • Aufbewahrung von Anschlagmitteln
  • Notwendige persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Abschluss

Operator Card

Teilnahmebescheinigung