Springe zu Content

    50 Jahre Kuhnle Arbeits­bühnen.

    Eine Ge­schichte immer auf der Höhe der Zeit

    1959

    Historisches Schwarzweißfoto: Gebäude von außen, links ausgefahrene Arbeitsbühne

    06.11.1959

    Herbert Kuhnle macht sich an seinem 25. Geburtstag mit einem 2-Mann Malerbetrieb in Fellbach selbstständig.

    1973

    Historisches Schwarzweißfoto: Arbeitsbühne mit Personen darauf im Hintergrund

    H. Kuhnle sucht nach einer Möglichkeit, Fassadenarbeiten ohne Gerüste effizienter auszuführen. Im Januar 1973 wird eine Ruthmann LKW-Arbeitsbühne mit 20 m Arbeitshöhe angeschafft. Bald zeigt sich: Auch andere Handwerksgewerke profitieren – der Einstieg in die Arbeitsbühnenvermietung beginnt.

    1974

    Handschriftlicher Kaufantrag der Firma Kuhnle auf Papier.

    Gründung der Kuhnle GmbH Malerbetrieb und Arbeitsbühnenvermietung

    1975

    In Paris wird das Außengebäude der Firma Pernod mit der Kuhnle LKW-Gelenk-Arbeitsbühne Numela 21 m gereinigt und die Metallfassade eingepflegt.

    1977

    Historisches Schwarzweißfoto: Arbeitsbühnen, unten Text

    Der Fuhrpark wird um eine 10 m Arbeitsbühne auf einem 3,5 t VW Bus-Fahrgestell und einer Wumag Gelenkteleskop-Bühne bis 7,5 t erweitert, und die Vermietung an Selbstfahrer beginnt.

    1979

    Historisches Schwarzweißfoto: Arbeitsbühne rechts im Tunnel

    Eine weitere Wumag Arbeitsbühne mit 17,5 m Arbeitshöhe wurde zur Erweiterung des Fuhrparks beschafft.

    1984

    1984 zieht Kuhnle mit Malerbetrieb und Arbeitsbühnenvermietung in das neue Gebäude in der Robert-Bosch-Str. 8 – mit eigener Tankstelle und großer Wartungshalle, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. In dieser Anfangszeit der professionellen Vermietung entsteht der Kurzfilm „Bunt und beweglich“.

    Zum Video

    1990

    Herbert Kuhnle übergibt an seinen Sohn Harald die Geschäftsführung, der dadurch alleiniger geschäftsführender Gesellschafter wird.

    1995

    Vermietung von LKW-Arbeitsbühnen bis 26 m Arbeitshöhe

    2000

    Ausgliederung des Malerbetriebes in die Maler Kuhnle GmbH. Dadurch wird die Arbeitsbühnenvermietung eigenständige Gesellschaft.

    2001

    Historisches Schwarzweißfoto: Arbeitsbühne ausgefahren, an Gebäude und hohem Turm im Hintergrund.

    Anschaffung einer 44 m Wumag LKW-Allrad-Arbeitsbühne und Einstieg in die Vermietung von Scheren- und Gelenkteleskop-Arbeitsbühnen

    2002

    Erweiterung des Fuhrparks um eine Aichi LKW-Arbeitsbühne mit 750 kg Arbeitskorbtragkraft und einer Plattform von 3,70 x 1,69 m als erster Vermieter in Süddeutschland.

    2003

    Investition in 4 neue LKW- Arbeitsbühnen, darunter eine 22 m Ruthmann LKW-Arbeitsbühne bis 3,5 t Gesamtgewicht. Der Fahrzeugbestand steigt auf 20 Arbeitsbühnen.

    2004

    Eintritt in die PartnerLIFT Servicegesellschaft, einem Zusammenschluß von selbstständigen Vermietunternehmen mit dem Ziel, der bundesweiten Vermietung von Arbeitsbühnen und der Bündelung von Einkaufs- und Serviceaktivitäten.

    2010

    Erweiterung des Mietparkes im Selbstfahrerbereich um 3 LKW-Arbeitsbühnen mit 26 bzw. 27 mtr. Arbeitshöhe auf Führerschein Klasse B mit 3,5 to.

    2013

    40 Jahre Logo und Slogan, darunter zwei Männer

    Herbert Kuhnle gründete Ende der 50er seinen Malerbetrieb - heute sind wir einer der führenden Arbeitsbühnenvermieter im Raum Stuttgart. Das war für uns Anlass, unser Jubiläum richtig zu feiern: "40 Jahre oben arbeiten" mit einem großen Fest und vollem Programm.  

    2014

    Lift 2 Go Logo

    Seit 2014 bietet Kuhnle mit Lift2Go die Langzeitmiete für Arbeitsbühnen, Steiger, Minikrane und mehr. Die Vorteile: günstiger als Kurzzeitmiete, flexibler als Leasing. Wartung, Versicherung und Reparaturen sind inklusive. Im Schadensfall übernimmt Lift2Go die komplette Abwicklung – planbar und sicher.

    2015

    Seitenansicht eines Vans mit Arbeitsbühne in Transportstellung auf weißem Hintergrund.

    Kuhnle ist Premiumpartner von France Elévateur. Bernd Grimm, Experte für Langzeitmiete, berät Kommunen und Versorger. Seit 2014 setzen wir auf isolierte Umwelt-Hubarbeitsbühnen mit Batterie- und Photovoltaiktechnik – leise, sparsam und emissionsarm. Ein mobiles Öko-Kraftwerk für eine nachhaltige Zukunft.

    2017

    Vogelperspektive mit hohem Gebäude auf großem Hof und Arbeitsbühne links, niedrigem weißen Gebäude rechts sowie Feld und Wald im Hintergrund.

    Weltneuheit mit Höhenrekord: Die Kuhnle WT 290 B erreicht 28,6 m bei 3,5 t! Kein C-Führerschein nötig. Dank 3° mehr Aufrichtwinkel ist sie näher am Objekt einsetzbar – ideal bei wenig Platz. 16,20 m Reichweite, 230 kg Korblast, 5° Aufstellneigung – einfach zu bedienen und EURO 6-konform.

    Zu den LKW Arbeitsbühnen

    2017

    Poster: Kuhnle Logo und Webseite auf Computer- und Handybildschirm, mittig, darüber weißer Lichtstrahl-Effekt, schwarzer Hintergrund.

    Sicherheit ist bei Kuhnle kein Extra, sondern Standard: Mit Schulungen nach BGG 500/966, Baustellensicherung (RSA 93), Staplerschein und EU-Berufskraftfahrer-Fortbildung. Als IPAF-Zentrum vergeben wir die PAL-Card – ein Nachweis, den viele große Unternehmen heute voraussetzen.

    Übersicht Schulungen

    2023

    50 Jahre Logo

    Vom Malerbetrieb zum führenden Bühnenvermieter der Region – über 50 Jahre Entwicklung! Wir pflegen Erreichtes, bleiben neugierig, investieren in Fuhrpark und Service. Feedback fließt in unsere Arbeit ein – Sicherheit, Qualität und Kundennähe stehen bei uns seit jeher an erster Stelle.

    2024

    Drei Männer in Arbeitskleidung vor Arbeitsbühne

    Seit fast 40 Jahren führt Harald Kuhnle das Unternehmen – nun steht mit Jens Hirzel die nächste Generation bereit. Seit 2023 ist er Geschäftsführer der Kuhnle Arbeitsbühnen GmbH und leitet mit Herrn Hasametaj gemeinsam die Zukunft. Harald Kuhnle bleibt beratend an Bord – mit Erfahrung und Herzblut.

    Über 50 Jahre Kuhnle

    Seit über 50 Jahren ganz sicher oben arbeiten!

    Vom erfindungsreichen Malergeschäft zu einem der führenden Arbeitsbühnenvermieter der Region Stuttgart – wir haben uns in nunmehr mehr als 50 Jahren ganz schön weiterentwickelt.

    Über 50 Jahre Firmen-Erfolgsgeschichte – das ist in unserer heutigen, schnelllebigen, von Krisen geplagten Zeit nicht selbstverständlich. Das Erfolgsgeheimnis ist, wie so oft, ganz einfach: Was man erreicht hat, muss man pflegen. Oder, anders ausgedrückt: Man soll sich nie auf seinen Lorbeeren ausruhen, sich stets bemühen, noch besser zu werden. Dieses Motto leben wir nun schon seit über 50 Jahren.

    Ständig erneuern und vergrößern wir unseren Fuhrpark – immer unter dem Aspekt, was unsere Kunden für eine Arbeitsbühne mieten möchten oder noch zum Arbeiten benötigen könnten. Stetig erweitern wir unser Service- Schulungs und Sicherheitsangebot – weil wir finden, dass wir das unseren Kunden schuldig sind. Und, ganz wichtig, immer wieder fragen wir unsere Kunden nach deren Eindrücken, Wünschen, Bedürfnissen und bauen die Antworten in unsere Firmenpolitik ein. Das mag alles nicht selbstverständlich sein – aber mehr als 50 Jahre Erfolg gibt uns offensichtlich recht. Und wenn es nach uns geht, hängen wir nochmal mindestens 50 Jahre dran!